MENZEL, ADOLF

MENZEL, ADOLF
   German painter, born at Breslau, professor at Berlin; best known for his historical pictures and drawings; b. 1815.

The Nuttall Encyclopaedia. . 1907.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Menzel, Adolf von — ▪ German painter in full  Adolf Friedrich Erdmann von Menzel  born December 8, 1815, Breslau, Prussia [now Wrocław, Poland] died February 9, 1905, Berlin  German painter and printmaker, best known in his own day as a brilliant historical painter …   Universalium

  • MENZEL (A. von) — MENZEL ADOLF VON (1815 1905) Peintre et graveur allemand. Menzel est le plus célèbre peintre berlinois de la seconde moitié du XIXe siècle. Fils d’un imprimeur lithographe venu s’établir à Berlin en 1790, il travailla d’abord avec lui; ses… …   Encyclopédie Universelle

  • Menzel — Menzel, Adolf von, Maler und Lithograph, geb. 8. Dez. 1815 in Breslau, seit 1853 Mitglied der Akademie und Prof. zu Berlin, gest. das. 9. Febr. 1905. Illustrationen zu Kuglers »Geschichte Friedrichs d.Gr.«, zur Prachtausgabe der »Werke Friedrichs …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Menzel [5] — Menzel, Adolf, berühmter Lithograph u. Genremaler, geb. 1815 zu Breslau, lieferte 1833 die trefflichen lithographirten Blätter »Künstlers Erdenwallen«, 1836 12 lithographirte Blätter zur Geschichte Brandenburgs, illustrirte die mit Kugler (s. d.) …   Herders Conversations-Lexikon

  • Adolf Menzel — Grabstätte auf dem Sieveringer Friedhof Adolf Menzel (* 9. Juli 1857 in Reichenberg; † 12. August 1938 in Wien) war Rechts und Staatswissenschaftler und Universitätsprofessor an der Universität Wien. Im Jahr 1915 war er Rektor der Universität Wi …   Deutsch Wikipedia

  • Adolf von Menzel — Adolph von Menzel, 1900 Adolph Friedrich Erdmann von Menzel, geadelt 1898 (* 8. Dezember 1815 in Breslau; † 9. Februar 1905 in Berlin) war Maler, Zeichner und Illustrator. Er gilt als der bedeutendste deutsche Realist des 19. Jahrhunderts. Sein… …   Deutsch Wikipedia

  • Menzel — Menzel, 1) Friedrich Wilhelm, Kanzlist im königlich sächsischen Kabinett, geb. 1726 in Dresden, gest. im Mai 1796, lieferte 1753, bestochen, dem preußischen Gesandten Abschriften der geheimen Korrespondenz zwischen Sachsen, Österreich und Rußland …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Menzel — ist der Name folgender Orte: Menzel Bourguiba, Stadt in Tunesien Menzel (Rüthen), Ort in der Stadt Rüthen im Kreis Soest in Nordrhein Westfalen Menzel ist der Familienname folgender Personen: Adolf Menzel (1857–1938), deutscher Rechts und… …   Deutsch Wikipedia

  • Adolf Kröner — (um 1900) Gustav Adolf Kröner, seit 1905 von Kröner (* 26. Mai 1836 in Stuttgart; † 29. Januar 1911 ebenda) war ein deutscher Verleger und Vorsitzender des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. Besonders bekannt wurde er durch seine Forderung… …   Deutsch Wikipedia

  • Adolf — oder Adolph ist ein männlicher Vorname und Familienname. Herkunft und Bedeutung Der Name stammt aus dem Althochdeutschen und ist zusammengesetzt aus adal (edel, vornehm) und wolf (Wolf). Dies kann zusammen als „edler Wolf“ oder „Edelwolf“… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”